Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Irene Huss

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Pastoralvorständin der Pfarre Braunau, leitende Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt mensch & arbeit Braunau und ehrenamtliche Feuerwehr-Seelsorgerin und Mitglied bei der FFW Aching

Wieso engagiere ich mich in der Kirche?

Nahe bei den Menschen sein, etwas bewirken können, Gesellschaft und Gemeinschaft (mit)gestalten, im Sinne Jesu handeln: Das sind die Gründe, warum ich nun schon lange in der Kirche tätig bin. Ich empfinde meine Arbeit als sinnvoll und sie entspricht den Werten, die ich vertreten kann und will.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

In jenen Bereichen, in denen ich tätig war und bin, habe ich mich immer als gleichberechtigt gefühlt. Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird gefördert, es gibt den Blick, ob Tätigkeiten auch für Frauen möglich sind. Diese Haltung schätze ich sehr.

 

zurück
die kirche ist weiblich

Mag.a Eva Ulbrich

Seelsorgerin in der Pfarre Urfahr-St. Junia

Tamara Rennleithner (Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens und der Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels)

Tamara Rennleithner

Leiterin Pfarrcaritas-Kindergarten und Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels

Ein hölzernes Kreuz wird an der Wand befestigt.

Die Verwaltung ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Adéla Muchová M.A. PhD

Assistenz-Professorin am Institut für Pastoraltheologie der Katholischen Privatuniversität Linz

Franziska Sunzenauer

ehrenamtliche kfb-Obfrau in St. Peter am Wimberg

Anita Pölzleitner

ehrenamtliche SelbA-Trainerin in der Dompfarre Linz

Agnes Schützenhofer

Beauftragte für Jugendpastoral und Mitarbeiterin im Jugendzentrum „j@m“ in der designierten Pfarre Tassilo-Kremsmünster, ehrenamtlich engagiert in der Regenbogenpastoral

Bianka Payerl (Seelsorgeverantwortliche in Pichl bei Wels)

Mag.a Bianka Payerl

Seelsorgerin in der designierten Pfarre Raum Wels

Klara Etzelstorfer

Studentin an der Katholischen Privatuniversität Linz

Renate Bachinger

Pastoralassistentin in Ausbildung in der Pfarre Ried im Innkreis

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen