Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Was tun, wenn
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Funktion der Bauten

Pfarrzentrum - alte Pfarrkirche (Friedhofskirche) und Pfarrhof. 

Pfarrzentrum

In unserer Pfarrkirche wird das "Kirche sind wir alle" durch ihre Gestaltung besonders deutlich. Rund um den Altar versammelt feiern wir Gottesdienst. Neben den Sakralräumen befinden sich im Pfarrzentrum auch der Pfarrkindergarten und das Pfarrheim mit Gruppen- und Besprechungsräumen für die pfarrlichen Gruppierungen und dem multifunktionalen Pfarrsaal für Vorträge und andere größere Veranstaltungen, der bei Festgottesdiensten zur Kirche hin geöffnet werden kann.

 

Baubeschreibung
Hauptkirche, Werktags- und Taufkapelle bilden als Gruppe von drei oktogonalen unterschiedlich großen und hohen Zentralräumen, die durch Tamboure von oben beleuchtet werden, den sakralen Kern des Pfarrzentrums. Die Kapellen sind zwar mit dem Hauptraum verbunden, dennoch ist jeder Raum eigenständig in sich ruhend. Entsprechend der Änderungen in der liturgischen Auffassung und Praxis nach dem 2. Vatikanischen Konzil wird der Zentralraumcharakter nicht nur durch die Anordnung der Sitzbänke sondern auch durch die Lichtführung betont.

 

 

 

Alte Pfarrkirche (Friedhofskirche)

Seit dem Bau des Pfarrzentrums dient die gotische Pfarrkirche am Donauufer, im Turm und Einrichtung neugotisch gestaltet, ausschließlich als Friedhofskirche für Aufbahrungen und Begräbnisse. Die Kirche ist daher nur zu diesen Anlässen zugänglich und bleibt in der übrigen Zeit geschlossen.

 

 

Baubeschreibung
Kleine, strebepfeilerlose Pfeilerbasilika der späten Gotik (um 1450), die durch den Umbau eines älteren Vorgängerbaus ihren heutigen Grundriss erhielt.

1860-62 wurde die Kirche im neugotischen Stil (Inneneinrichtung) umgestaltet und erhielt 1888 den schlanken Turmhelm, der bis heute das äußere Erscheinungsbild des Baus prägt.

 

 

Der gotische Kirchenraum bietet einen stimmungsvollen Rahmen für Begräbnisse.

 

Pfarrhof (Pfarrbüro)

Nordöstlich neben der Friedhofskirche an der Kirchenstraße gelegen, beherbergt der im 19. Jh. erweiterte Pfarrhof das Pfarrbüro.

 

Im Foyer des Pfarrzentrums liegt der Kirchenführer auf, 60 Seiten; bitte € 3,00 in den Opferstock.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Puchenau


Kirchenstraße 9
4048 Puchenau
Telefon: 0732/221044
https://www.dioezese-linz.at/puchenau

Details zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen