Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Glauben & Feiern
  • Leben & Gemeinschaft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

SelbA-Projekt „Von der Pfarre – für die Pfarre“

02.10.2023

Nach dem Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober 2023, wurden heuer erstmals Erntegaben aus Garten und vom Feld gegen freiwillige Spenden angeboten. Dieses Angebot wurde von der Pfarrbevölkerung gut angenommen, das erfreuliche Ergebnis kann sich sehen lassen!


Frisches Gemüse und Obst in bunter Vielfalt – Karotten, Karfiol, Brokkoli, Kraut, Erdäpfel, Zwiebel, Lauch, Sellerie, Kürbis, Melanzani, Paprika, Tomaten, Gurken, Äpfel, Zwetschken, Trauben, Nüsse – Kräuter, Einkorn, Öle, Essig, Kräutersalze, Honig(produkte), Marmeladen, Apfelmus, Dörrobst, Kletzen, Organgenzucker, getrocknete Steinpilze, Zucchinigemüse, Säfte, Most, Schnäpse - und am Handarbeitstisch Socken, Lavendelherzen, Seifen, Taschen.


Unglaublich, wie reichhaltig und schön anzusehen die Auswahl war, die sich beim SelbA-Projekt „Von der Pfarre – für die Pfarre“ bot. Zahlreiche Einkäufer*innen griffen freudig zu, das ein oder andere Schmankerl konnte erstanden werden. Frisches, buntes Gemüse und Obst begeisterte alle! Herzlichen Dank für die großherzig gegebenen freiwilligen Spenden! 
Geben und Nehmen haben bestens funktioniert. Denn für jede Gabe, für jedes Körbchen, für jede Kiste, für alle kleinen und großen Spenden waren wir höchst dankbar. Herzlichen Dank für Ihre großzügigen Unterstützungen!
Ja, das Ergebnis kann sich sehen lassen! Es war uns möglich, den Reinerlös in Höhe von € 830,-- an die Pfarre zu überweisen.


830 Euro von der Pfarre - für die Pfarre!  Keine Selbstverständlichkeit! 

 

Mit diesem Segen möchten wir uns bei Ihnen sehr herzlich für die Unterstützung bedanken:

 

Der Gott des Lebens segne uns.
Er schenke uns Tag für Tag, was wir brauchen.
Jesus Christus zeige uns, wie wir füreinander da sein und einander zum Segen werden können.
Möge in uns die Gabe der Dankbarkeit wachgehalten werden, dass wir jeden Tag aufs Neue Gott und den Menschen danken können.
So seid gesegnet und behütet.

(Quelle unbekannt)


Ursula Hirscher
 

SelbA-Projekt 'Von der Pfarre-für die Pfarre'
SelbA-Projekt "Von der Pfarre-für die Pfarre"
SelbA-Projekt 'Von der Pfarre-für die Pfarre'
SelbA-Projekt "Von der Pfarre-für die Pfarre"
SelbA-Projekt 'Von der Pfarre-für die Pfarre'
SelbA-Projekt "Von der Pfarre-für die Pfarre"
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Florian bei Linz


Stiftstraße 1
4490 St. Florian bei Linz
Telefon: 07224/8902-30
Telefax: 07224/8902-31
stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
http://st.florian.stiftspfarre.at

(Dienstags geschlossen)

Unser Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit unter 07224-8902-30 zur Verfügung. 

Ab Montag, 31. März, wird die Kirche an liturgiefreien Tagen abends wieder um 19 Uhr geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen