Marienkapelle

Der Hochaltar, die beiden großen Bilder – rechts der „Hl. Sebastian“ von Giuseppe Ghezzi und links die „Geburt Christi“ von Joh. Anton Gumpp – sowie das schön geschnitzte Prälatenoratorium stammen noch aus der Barockzeit.
Die ursprünglich gotische Madonnenstatue in der Mitte des Hochaltares wurde 1861 durch eine Marienstatue mit anbetenden Engeln, geschaffen vom Linzer Bildhauer Josef Rint, ersetzt, der auch die beiden Johannes-Figuren über den Seitentüren des Hochaltares und die „Pieta“ links im Altarraum schnitzte.
In der Marienkapelle finden vor allem die Gottesdienste an Werktagen und die Sonntag-Abendmesse statt. Auch für Taufen und kleinere liturgische Feiern sowie für das stille Gebet wird die Kapelle gerne gewählt.