Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Glauben & Feiern
  • Wissen & Erfahren
    • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Willibald
Pfarrgemeinde St. Willibald
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

2. Station

Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern

2. Station

Die Soldaten bringen das Kreuz. Es ist sehr schwer. Jesus ist müde und erschöpft. Er hat große Schmerzen. Dennoch nimmt er das schwere Kreuz auf seine Schultern.

So zeigt er seine Liebe

 

Zum Nachdenken:

Belastet werden. Eine Bürde auferlegt bekommen. Eine Schuld begleichen. Für die Sünden anderer büßen müssen. Das erregt unseren Unwillen. Dagegen wehren wir uns oft mit allen Fasern unseres Herzens. Doch das Kreuz ist manchmal unumgänglich. Je mehr wir unser Kreuz annehmen, umso leichter können wir es tragen.

 

Weiter zur 3. Station

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Willibald


Hauptstraße 32
4762 St. Willibald
Telefon: 07762/2803
pfarre.stwillibald@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stwillibald.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen