Montag 29. September 2025

Feuerwehrseelsorge neu formuliert

v.l. Wolfgang Pachernegg (evangelische Kirche), Severin Lederhilger (Generalvikar der Diözese Linz), Wolfgang Kronsteiner (OÖ-Landesfuerwehrkommandant), Ferdinand Reisinger (Feuerwehrkurat) © Hermann Kollinger

Am 13. November 2014 wurde in Linz die Vereinbarung „Feuerwehrseelsorge in Oberösterreich. Zusammenarbeit der Christlichen Kirchen mit dem Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband“ von den Verantwortungsträgern unterschrieben.

Die Bedingungen und die Anforderungen an Feuerwehren verändern sich ständig. Damit verbunden ändern sich auch jene Anforderungen, die an FeuerwehseelsorgerInnen gestellt werden. In einem ökumenischen Klärungsprozess wurde das Selbstverständnis der kirchlich Engagierten bei den Feuerwehren neu gefasst. Zugleich wurde formuliert, dass für FeuerwehrseelsorgerInnen – bisher Feuerwehrkuraten genannt – eine Basisausbildung bereitgestellt werden muss, denn eine Qualifizierung als „NotfallsseelsorgerIn“ zur „Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen“ (SvE) wird immer notwendiger. Dies geschieht in Oberösterreich seit einiger Zeit vorbildlich, auch in Kooperation mit anderen Notfalleinrichtungen.

 

Dass die Aktivitäten in ökumenischer Weite und mit interreligiöser Perspektive aufbereitet werden, ist eine mutige Antwort auf die „Zeichen der Zeit“.

 

v.l. Wolfgang Pachernegg (evangelische Kirche), Severin Lederhilger (Generalvikar der Diözese Linz), Wolfgang Kronsteiner (OÖ-Landesfuerwehrkommandant), Ferdinand Reisinger (Feuerwehrkurat) © Hermann Kollinger

v.l. Wolfgang Pachernegg (evangelische Kirche), Severin Lederhilger (Generalvikar der Diözese Linz), Wolfgang Kronsteiner (OÖ-Landesfuerwehrkommandant), Ferdinand Reisinger (Feuerwehrkurat) © Hermann Kollinger

 

 v.l. Wolfgang Pachernegg, Dr. Lothar Leitner, Michaela Helletzgruber, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Dr. Ferdinand Reisinger, Mag.a Silvia Breitwieser, Robert Mayer, Dr. Wolfgang Kronsteiner © Hermann Kollinger

v.l. Wolfgang Pachernegg, Dr. Lothar Leitner, Michaela Helletzgruber, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Dr. Ferdinand Reisinger, Mag.a Silvia Breitwieser, Robert Mayer, Dr. Wolfgang Kronsteiner © Hermann Kollinger


Reisinger, Ferdinand (ma)

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.stlaurenz.com/
Darstellung: